Zwangsgewalt

Zwangsgewalt
Zwạngs|ge|walt, die <o. Pl.> (Rechtsspr.):
Machtbefugnis einer staatlichen Behörde, Zwang auszuüben, Gewalt anzuwenden.

* * *

Zwạngs|ge|walt, die <o. Pl.> (Rechtsspr.): Machtbefugnis einer staatlichen Behörde, Zwang auszuüben, Gewalt anzuwenden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akt der unmittelbaren verwaltungsbehördlichen Befehls- und Zwangsgewalt — Ein Akt der unmittelbaren verwaltungsbehördlichen Befehls und Zwangsgewalt ist eine österreichische Bezeichnung für Maßnahmen als einer Form hoheitlichen Handelns. Sicherheitsbehörden schreiten dabei zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit ein,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnpolizei — (railway police; police des chemins de fer; polizia delle strade ferrate) ist ein ebenso vieldeutiger Begriff wie jener der Polizei überhaupt. I. A. Vom Standpunkt des täglichen Sprachgebrauchs wie von jenem der Staatswissenschaften, insbesondere …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bahnpolizeibeamte — im weitesten Sinn des Wortes kann man alle Organe nennen, welche mit der Ausübung der Bahnpolizei (s. den vorhergehenden Artikel) betraut sind. Dazu wären dann auch alle Organe des Staates und der öffentlichen Selbstverwaltungskörper, also z.B.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 Abkürzung: AVG, AVG 1991 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Murray N. Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Murray Newton Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Murray Rothbard — während der 1990er Jahre Murray Newton Rothbard (* 2. März 1926 New York City; † 7. Januar 1995 ebenda) war ein US amerikanischer Ökonom und politischer Philosoph. Er veröffentlichte auch Beiträge im Bereich der Geschichtswissenschaft. Rothbard… …   Deutsch Wikipedia

  • Rothbard — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Murray Rothbard (um 1955) Murray Newton Rothbard (* …   Deutsch Wikipedia

  • Charles de Secondat, Baron de Montesquieu — Baron de Montesquieu, 1728 Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht — Als sozialwissenschaftlicher Begriff bezeichnet Macht einerseits die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von Personen und sozialen Gruppen einzuwirken, andererseits die Fähigkeit, Ziele zu erreichen, ohne sich äußeren Ansprüchen unterwerfen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”